Josef Paul Kleihues zählt seit den 1970er-Jahren zu den wichtigsten Architekten Deutschlands Der im Baukunstarchiv NRW aufbewahrte Nachlass von Josef Paul Kleihues wurde in einem Forschungsprojekt bearbeitet. Als Ergebnis dieser Arbeit ist erstmals eine Auswahl an Projekten und Bauten von Kleihues in NRW zu sehen. (Foto: Detlef Podehl)
Weltrekord für deutsche Nachwuchshandwerker: Das Nationalteam der Stuckateure und die Auszubildenden des Lehrbauhofs Berlin haben jetzt mit dem längsten Stuckstab der Welt einen Eintrag im Buch der Guinness World Records gesichert.
Hartmut Goldboom, langjähriger Geschäftsführer Fachhandel, wird sich künftig der Gesellschafterentwicklung der Kooperation mit Sitz in Soltau widmen und verlässt die Geschäftsführung. Jan Buck-Emden übernimmt zusätzlich zu seinen Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsführung die Verantwortung für den Fachhandel.
Damit in kurzfristigen Maßnahmen die Küffner Fingerschutztüren eingesetzt werden können, gibt es jetzt ein Kita-Express - Programm. Die mehrfach ausgezeichneten Fingerschutztüren und -zargen fertigt Küffner dazu in nur 15 Arbeitstagen.
Vorstandswahlen, ein neues RAL-Gütezeichen, die Wiedereinführung der Meisterpflicht sowie Fachvorträge bildeten den Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Innenausbau, Element- und Fertigbau e. V. (BIEF) in Würzburg.
Die UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft aus Berlin baut ihre Standortpräsenz weiter aus. Der Spezialist für Ausbau, Umbau und Refurbishment von Gewerbeimmobilien eröffnet neue Niederlassungen im Westen Deutschlands.
Das Standardwerk „Trockenbau Atlas“ zeigt die Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten sowie Konstruktions- und Ausführungsdetails für die Planung und Ausführung von Trockenbausystemen. Für Planer und Fachunternehmen des Trockenbaus geeignet.
Die Publikation von Dipl.-Ing. Peter Wachs erläutert die Grundlagen des baulichen Brandschutzes mit Trockenbausystemen und gibt einen Überblick über die gewerkeübergreifenden Anwendungsfälle und deren Koordinierung.
Handbuch für Baupraktiker zur fachgerechten Auswahl, Konstruktion und Ausführung für die jeweils individuelle bauliche Situation. U. a. werden die verschiedenen Innendämmsysteme mit ihren Vor- und Nachteilen dargestellt.
Das Fachbuch vermittelt praxisnah umfangreiches Wissen über die Funktionen verschiedener Bestandteile und Eigenschaften von Beschichtungen und WDVS. Die häufigsten Mängel, ihre Ursachen und die Verfahren zur Sanierung werden beschrieben.
Typische Probleme und Schadensursachen der Gewerke im Innenausbau und ihrer Schnittstellen werden aufgezeigt sowie Lösungen und Tipps vorgestellt. Das Buch ermöglicht bei Planung, Ausführung und Abnahme Gewerke übergreifend zu arbeiten.
Erläuterung der Grundlagen und Anforderungen für Nutzungen des Wohnens: Mindestplatzbedarf, Möblierungsvarianten, Beleuchtung usw. Es zeigt beispielhafte Lösungen, um verschiedenste Räume optimal zu nutzten und individuell zu gestalten.
Im Mittelpunkt steht die sichere und fachgerechte Planung, Ausführung, Wartung und Instandsetzung von Putzarbeiten. Fachunternehmen, Bauleiter, Poliere, Planer und Sachverständige finden Entscheidungshilfen für die Materialauswahl.
Das Fachbuch liefert auf 250 Seiten eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Informationen, die Planer, Bauleiter, Poliere und Verarbeiter im Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz (WKSB) ständig griffbereit haben sollten.